Logo der Pfarre Emmaus
Pfarre Emmaus am Wienerberg
  • Trauung

    Das Sakrament der Ehe kommt durch ein vor Gott und der Kirche abgelegtes Versprechen von Mann und Frau zustande, das von Gott angenommen und besiegelt und durch die körperliche Vereinigung des Paares vollzogen wird. Weil Gott selbst das Band der sakramentalen Ehe knüpft, bindet es bis zum Tod eines der beiden Partner.
    Zu einer sakramentalen Ehe gehören notwendig drei Elemente: a) das Jawort in Freiheit, b) die Bejahung einer lebenslänglichen, ausschließlichen Verbindung und c) die Offenheit für Kinder. Das Tiefste an einer Christlichen Ehe ist aber das Wissen des Paares: Wir sind ein lebendiges Abbild der Liebe zwischen Christus und der Kirche.
    Gott hat Mann und Frau füreinander bestimmt, damit sie „nicht mehr zwei, sondern eins“ sind (Mt 19,6)
    Youcat Pattloch 2011


    Für die Anmeldung der Trauung benötigen Sie:

    • Lichtbildausweise
    • Geburtsurkunden
    • Meldezettel
    • Taufschein
    • Termin, Ort und Uhrzeit der Zivilehe
    • Bei Vorehen: Heiratsurkunde, ev. Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des Ehepartners
    • Termin, Ort und Uhrzeit der kirchlichen Trauung
      • Termin Eheseminar
      • Termin Brautleutegespräch mit dem Priester
      • werden nach der Beibringung der Dokumente vereinbart

    Von den Trauzeugen werden benötigt:

    • Name
    • Religionsbekenntnis
    • Adresse
    Zuletzt geändert am 4.7.2024
    Hauptseite:
    Ihr Ansprechpartner: die Pfarrkanzlei
    Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
    Tesarekplatz 2, 1100 Wien
    Telefon: +43 1 616 34 00
    E-Mail: kanzlei@emmaus.wien
    HerausgeberIn, Alleininhaber, Redaktion:
    Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
    Impressum & Datenschutzerklärung
    Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung!
    IBAN: AT97 12000 50324795601
    BIC: BKAUATWW