Logo der Pfarre Emmaus
Pfarre Emmaus am Wienerberg
Beiträge
Eine einfache, freundliche Geste rettete ihm das Leben!

Ein Arbeiter einer Tiefkühlfischfabrik blieb während seiner Nachtschichte versehentlich in einem Industriegefrierschrank gefangen. In seiner Verzweiflung rief er um Hilfe, doch die Schichte war zu Ende und die Fabrik blieb völlig leer zurück. Als die Kälte in jede Pore seines Körpers eindrang, dachte er, es sei das Ende. Doch als er schon alle Hoffnung verloren hatte, geschah etwas Unerwartetes: Die Tür öffnete sich und ein Wachmann rettete ihm im letzten Moment das Leben.

Am nächsten Tag fragte der Fabrikdirektor, schockiert über das Geschehene, den Wachmann: „Woher wussten Sie, dass sich der Arbeiter im Gefrierschrank befand und nicht mit den anderen gegangen ist?" Der Nachtwärter antwortete: „Von allen Arbeitern war er der Einzige, der mich jeden Tag gegrüßt hat. Er lächelte mich immer an und fragte, wie es mir ginge. In dieser Nacht bemerkte ich, dass er fehlte. Ich habe weder seine Stimme gehört noch sein Lächeln gesehen. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte, also suchte ich nach ihm … Und ich fand ihn."

So kann eine kleine freundliche Geste gegenüber jemandem unser Leben retten. Vergessen wir nicht, Gutes mit anderen zu teilen, auch wenn es (heute) z. B. nur ein Lächeln ist.

Ostervorbereitung: Mehr als nur Fasten

Mit dem Aschermittwoch beginnen wir wieder die Vorbereitung auf Ostern. In der Liturgie wird diese Zeit „österliche Bußzeit“ genannt. Vereinfa

Kraft des Gebets: Gemeinsam für Papst Franziskus eintreten!

Unser Heiliger Vater, Papst Franziskus, trägt eine große Verantwortung für die Kirche und die Welt. Sein Dienst ist geprägt von Liebe, Barmherzigkeit und unermüdl

"Sie haben Gott gefunden"

Der Glaube und die Werke wirken zusammen und erst durch die Werke wird der Glaube vollendet. (vgl. J

Kannst Du Dir den Himmel verdienen?

Ich sitze auf dem Sofa und sehe mir „The Good Place“, eine Serie über das Leben im Himmel, an. Die Hauptfigur der Serie wundert sich, warum sie dort gelandet ist: Sie hat

Unser neuer Kaplan Romaric

Unser neuer Kaplan Romaric Ulrich Bon stellt sich vor:

Ich wurde am 1. April 1988 in Cotonou, Benin, geboren und wuchs in dieser Stadt au

Jahresrückblick Emmaus 2024

Das Jahr 2024 war für unsere Pfarre ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Wir durften viele schöne Momente erleben, die unsere Gemeinschaft gestärkt und bereichert haben. Doch das J

Seelenmesse für Ingrid Heinbach am 21.12.

Wir laden alle herzlich ein, sich im Gebet für die Verstorbene Ingrid Heinbach zu vereinen und ihrer in liebevoller Erinnerung zu gedenken.

Möge unser gemeinsames Gebet ein Zeichen

Amazing Grace & der Retter, ist da…

Amazing Grace ...

John Henry Newtons Leben war ein Auf und Ab, er lebte von 1725 bis 1807. Ursprünglich Skl

Ruhe in Frieden, liebe Liesl

Du bist uns heute in die Ewigkeit vorausgegangen, liebe Liesl. 🪽 Du warst immer ein fester Bestandteil unser�

Im Dienst der Menschen

"Seht, ich habe es immer gesagt, man muss die Menschen froh machen." 

Papst: Firmung, Beginn der aktiven Teilhabe am kirchlichen Leben!

FIRMUNG: Beginn der aktiven Teilhabe am kirchlichen Leben

Bei der heutigen Generalaudienz (30.10.2024) hat Papst Franzi

Fragen eines Kindes

Fragen eines Kindes

Einer alten Geschichte gemäß fragte ein Kind Gott vor seiner Geburt: „Man sagt, dass Du mich morge

Auf dem Weg zum ZIEL...

Geh' deinen Weg und lass die Leute reden. 

{Dante Alighieri (

Heute mache ich es anders …

Heute mache ich es anders …

Ein Ehepaar feierte kürzlich sein 50-jähriges Ehejubiläum.

Geschichten, die das Leben schreibt...

„In der Familie fängt der Frieden in der Welt an." {Mutter Teresa (1910 -1997)}

Veni Sancte Spiritus

In 5 Tagen ist es soweit… Die Kirche weltweit feiert das Pfingstfest – rund um die ganze Erde versammelt sich das Volk Gottes u

Ein Leben für junge Menschen

Ein Leben für junge Menschen – Don Johannes Bosco (1815–1888) &nb

Worte mit Gott

Ausgewählte Bibelstellen zusammengestellt von Walter Krieger

 

STAUNEN

Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.

… in wessen Händen

… denn es kommt wirklich darauf an, in wessen Händen sich etwas befindet!

&nb

Herz, Aschenkreuz und eine „Beziehungsmünze“

INTERESSANTE ÜBERLAPPUNG  Valentinstag und Aschermittwoch am selben Tag:  

In diesem Jahr fällt der Gedenktag des Hl

ALTE WEISHEIT

 „Ich habe bereits entschieden, dass mein Zimmer schön ist. 

Die Weisheit eines 92-J&au

Wichtige Mitteilung zur zukünftigen pastoralen Betreuung unserer Pfarre

Liebe Pfarrgemeinde!

Zu Beginn der österlichen Bußzeit möchten wir Sie schweren Herzens über Entwicklungen informieren, die unsere Gemeinde betreffen. Konflikte in Nachb

Gott liebt Sie!

Gott liebt Sie.

Gott ist unser Vater im Himmel. Er liebt Sie. Er wacht übe

Chronik 2023

Das Jahr 2023 war, wie die letzten Jahre, sehr durchwachsen und voller Ereignisse. Das Leben vieler Menschen in aller Welt ist geprägt durch die immer noch herrschenden Kriege und Umweltkatast

Sie geben der Welt ein starkes Zeichen der Hoffnung...

Sie geben der Welt ein starkes Zeichen der Hoffnung. Die Friedensbotschaft & Hoffnung...

Die schönsten Bibelverse zu Weihnachten

 

Weihnachten bedeutet so viel mehr. Seit Generationen verändert die Botschaft von Weihnachten das Leben von Menschen. Entdecken wir die Hoffnung und die Freude, die Gott uns d

Macht euch bereit, denn Gott ist nah!

Macht euch bereit, denn Gott ist nah!

Nachrichten im Blick der Bibel lesen...

Nachrichten im Blick der Bibel lesen…Bibel und Zeitung

Vor kurzem bin ich über dieses,

Für die Stadt, in der wir wohnen

"Unser Herr, von dem aller Friede kommt, schenke euch zu jeder Zeit seinen Frieden, was auch immer geschieht. Er sei mit euch allen!"

Letzte Worte großer Persönlichkeiten

Stille Tage

Stille Tage,

Wie weit geht Ihr Vertrauen in Gottes Führung?

 

Wie oft wird das Vertrauen missbraucht, und wie oft sind die meisten von uns schon enttäuscht worden? Wem vertrauen wir u

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.

Es beginnen die Spätsommertage,

jene Tage, die ma

... denn bei Gott sind alle Dinge möglich.

Jesus aber sah sie an und spricht: Bei Menschen ist es unmöglich, aber nicht bei Gott;

Was hat eine (Glücks)Bohne mit der Dankbarkeit zu tun?

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und sein Güte währet ewiglich.

Wenn Gott sich ihm nicht zu erkennen gegeben hätte…

 

1 Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob s

Weltjugendtag 2023 Lissabon

Jesus, sorge Du! Ich vertraue!

Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.

Herzliche Gratulation zum 25. Priesterjubiläum

Herzliche Gratulation zum Silberjubiläum!

Gibt es ein Leben nach der Geburt?

Da sagte Jesus: »Du gla

Ein paar Gedanken zum Muttertag...

 

Ein paar Gedanken

Gott kann...

Psalm 139 [Ein Psalm Davids]

Pater Bernhard soll kommen…

Johannes 13:14-15  (HFA)

14 Wenn schon ich, euer Lehrer und Herr, e

Dar alte Mann und das Pferd

„Eine alte chinesische Geschichte erzählt von einem alten Bauern in einem armen Dorf. Er galt als reich, denn er besaß ein Pferd, mit dem er pflügte und Lasten beförderte

Das Wichtigste ist die Liebe...

Das Wichtigste ist die Liebe (1 Korinther 13,4-7)

Liebe ist kein Gefühl, auch wenn sie Gefühle bewirkt. Liebe ist eine innere

Gereimte Predigt 2023

Habe vor kurzem diese gereimte Predigt entdeckt und ich finde, sie passt sehr gut zum Ausklang der Faschingszeit und natürlich auch zu unserer Gemeinde, desh

Wenn wissenschaftliche Überzeugungen zusammenbrechen…
 

Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird gr&ou

Was hat Rapid mit der Taufe zu tun?

 

„Gott gebe Dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge e

Ein Paar Schuhe … (2)

„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.&

Der lange Weg, ein Teil des Geschenkes!

Weihnachtserzählung...

Auf einer abgelegenen Südseeinsel lauschte ein Schüler aufmerksam der Weihnachtserzählung der

Ein Paar Schuhe …

„Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Matthäus 25, 40).

Zimmer frei? Gedanken zum Sonntag!

"Sechs Tage sollst du arbeiten ..., aber der siebte Tag ist ... für den HERRN, deinen Gott." (2. Mose 20,9-10)

 

Eines

Glaubensabend. Zusammen mehr über unseren Glauben erfahren

Am Montag, dem 24. Oktober fand in unserer Pfarre Emmaus der erste einer längeren Reihe von Glaubensabenden statt. Günther Staudinger gab einen Impuls zum Thema „Existenz 

Park-and-Ride. Ein Fahrradständer für Emmaus

Gute Nachrichten für alle sportlichen Kirchenbesuchende, die mit dem Fahrrad zu unserer Pfarre Emmaus sausen. Der neu montierte Fahrradständer links neben dem Kircheneingang bietet fü

Fünf Finger im Gebet – Was repräsentiert jeder Finger?

Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen.

Was ein Glas Wasser alles bewirken kann…

Worauf liegt dein Fokus?  Was solltest du in deinem Leben unbedingt scharf stellen?

Wann hast du dich zum letzten Mal so richtig auf etwas fokussiert?
Dich neu

Sommer, eine seltsame Frage und der Platz im Himmel…

"Kommt mit an einen einsamen Ort, und ruht ein wenig aus." (Markus 6,30)

Endlich Sommer. Allen die

Wertschätzung- wichtiger als Brot ...

** Manchmal ist eine Rose wichtiger als ein Stück Brot. ** 

Als Rainer-Maria Rilke das erste Mal in Paris weilte, nahm er mittags in Begleitung einer jungen Franz&

Pfarrwebsite bearbeiten

 

Um neu

Lebkuchen im Sommer und eine heldenhafte Mutter...

Wissen Sie eigentlich, wann der Sommer beginnt?  Die orginellste Antwort, die ich gerade gehört habe ist: "wenn es Lebkuchen im Supermarkt gibt." Also der Sommer ist da, Lebkuchen sind au

Die Welt zum Positiven verändern!

Krieg und Flucht, Teuerungen und andere Notlagen, die Medien sind voll von solchen Meldungen. Hinter all diesen Nachrichten stehen reale Menschen und echtes Elend. Verschließen wir die Augen

Ein guter Vater ... Gibt es perfekte Väter?

Wir dürfen unseren Vätern im Laufe des Jahres öfter danken. Aber anlässlich des Vatertages am 12. Juni fragen wir bewusst: Was hat unser Papa uns auf unserem Le

Komm Heiliger Geist ...

Eine Schale will ich sein …

Eine Schale will ich sein
empfänglich f&u

Motorradsegnung am Tesarekplatz

Am Samstag den 14.5.2022 kamen zahlreiche Besucher auf den Tesarekplatz vor der Pfarre Emmaus , um an der Segnung der Zweiräder und ihrer Fahrer und Fahrerinnen Teil zu nehmen! Circa 25 sch&ou

Muttertag ist eigentlich vom 1.1. bis 31.12. 😍

"Weil Gott nicht überall sein kann, schuf er Mütter". Muttertag ist eigentlich vom 1.1. bis 31.12. Am klassisch datierten Muttertag, 08.Mai - möchten wir offiziell u

eni.wien Update 05/22

Im Mai 2022 gibt es wieder ein paar Änderungen auf eni.wien. Diese Änderungen betreffen sowohl eine grundlegende Funktionalitäten der Website, wie auch oberflächliche Änder

Kluger Rat wird zur Stütze.

Sicher haben Sie schon gehört, dass Leute manchmal sagen: Egal wie ich es mache, es ist falsch. Guter Rat ist teuer, sagt ein altes Sprichwort. Da ist etwas dran...

Nach dem Gottesdiens

Pfarrer & Team

Priester

Zvonko Brezovski

Pfa

Die wunderbare Kraft der Versöhnung und was hat Wittgenstein damit zu tun?

Im Alter von 40 Jahren trägt er sich mit dem Gedanken, eine Autobiographie im Sinne eines „Bekenntnisses“ zu schreiben. Anscheinend war es jedoch nicht nur die Ehrlichkeit zu s

Begegnung mit Jesus – Versöhnung. Der heilige Antonius und die gelöschte Sündenliste

Neulich fand ich in unserer Kirche ein kleines gefaltetes Bildchen mit der Überschrift „Zeit für einen Rückblick?!“ Gerade passend für die

Ergebnis der PGR Wahl 2022

Am 20. März 2022 fanden die österreichweiten Pfarrgemeinderatswahlen statt. In unserer Pfarre hatten sich 9 Personen zur Kandidatur bereit erklärt. In den neuen Pfarrgemeinderat wurd

Fastenzeit Impulse

Ein schöner Text als Inspiration & zum Nachdenken...

Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde.

„Europa betet gemeinsam“ - Wir beten für Frieden

Denn Krieg kann nie die Lösung sein. Wir stehen in Solidarität an der Seite der leidenden Menschen in der U

Gedanken zur Fastenzeit 2022

Wir befinden uns in einer besonderen Zeit: Die vorösterliche Fastenzeit hat gerade begonnen. Heute, am e

Wir beten für die Ukraine, Russland und ganz Europa. 

Schließen wir uns zum Gebet zusammen

Lasst uns um den Frieden beten, denn Jesus nennt jene selig, die ihn stiften (Mt 5,9).

Ukraine: „Das Opfer einer Aggression“

asd

Gedanken zum Valentinstag: Das Wichtigste ist die Liebe

Liebe ist kein Gefühl, auch wenn sie Gefühle bewirkt. Liebe ist eine innere Haltung und die daraus folgende Entscheidung zum einander

Fröhliche Weihnachten!

Das ganze Team unserer Pfarren wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und fröhliche Festtage.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Das Advent​programm steht

Die Einstimmung in die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt und das Adventprogramm für unsere Pfarren steht fest.

Vorbereitung

Die Heiligen Messen an den Adventsonntage finden

Wochenmitteilung Mailverteiler

Emmaus am Wienerberg, Inzersdorf St. Nikolaus und Inzersdorf-Neustift haben eine neue Wochenmitteilung. Sie wird jede Woche Donnerstag regelmäßig erscheinen. Ziel ist es, auf der ersten

Gottesdienste im Lockdown möglich

Gottesdienste sind im Lockdown weiterhin möglich. Jedoch muss durchgehend eine FFP2-Maske getragen werden. Zusätzlich muss ein Zwei-Meter-Mindestabstand eingehal

Kurze und knackige Mail Adressen

Seit Oktober haben unsere hauptamtlichen Mitarbeiter:innen neue E-Mail Adressen. Sie lösen eine Vielzahl anderer Adressen ab, die in unseren Pfarren verwendet wurden (katholischekirche.at, tes

Der Plan für den Lockdown

Von 17. November bis 6. Dezember wurde ein Lockdown verhängt.

Allgemeine Maßnahmen

  • Alle öffentlichen Veranstaltungen sind in diesem Zeitraum abg
Ein besonderes Wort des Pfarrers

Liebe LeserInnen,

wenn Sie diese Zeilen lesen, dann hoffe ich, dass es Ihnen gut geht. Für mich ist ein neuer Tag angebrochen; das Licht hat die Dunkelheit der Nacht vertrieben und die

Unsere virtuelle Advent</shy>kranzsegnung

Viele schöne selbstgemachte Adventkränze schmückten heute zuhause unsere Bildschirme.

In dieser schwierigen Zeit war es diesmal nicht möglich in der Kirche zur Adventkran

Sternsinger 2021 gesucht!

Du möchtest etwas gutes tun und von Haus zu Haus gehen, um Menschen in anderen Ländern zu helfen? Dann melde dich bei uns in der Kanzlei als Sternsinger. Sende ein Mail an kanzlei@tesarek

Messübertragungen Frühjahr 2021

Aufgrund des neuen Lockdowns im Zeitraum vom 28. Dezember 2020 bis zum 7. Februar 2021 werden Heilige Messen der Pfarren Emmaus am Wienerberg, Inzersdorf (St. Nikolaus) und Inzersdorf-Neustift im I

Krippenausstellung

Willkommen zur virtuellen Krippenausstellung! Es haben uns viele schöne, außergewöhnliche und besinnliche Krippen erreicht. Ein großes Dankeschön an alle Krippenbesitzer

Gottesdienstordnung

Diese Worte haben mich durch die Zeit der Pandemie besonders begleitet und gestärkt. Die Gottesdienste, das gemeinsame Gebet, die Begegnungen mit Euch/Ihnen haben wir sehr gefehlt. Ich denke,

Wort des Pfarrers zum Muttertag

Geschätzte LeserInnen,

 

am Sonntag ist der Muttertag. Ein wichtiger Tag für uns alle, denn ohne unsere Mütter gäbe es auch uns nicht! Deshalb möchte ich

Wort des Pfarrers zum 7. Sonntag der Osterzeit

Geschätzte LeserInnen,

diese Woche erhielt ich einen Anruf. Eine (Groß)-mutter hatte ein Anliegen. Sie erzählte mir von ihrem Schicksal und sagte dann: „Herr Pfarrer, b

Wort des Pfarrers zum 11. Sonntag im Jahreskreis

Werte Leser*innen,

das Pfarrerwort vom letzten Sonntag hat verschiedene Reaktionen ausgelöst. Einige haben dabei gelacht, einige haben es kritisiert, einige haben sich betroffen, best&u

Wort des Pfarrers zum 12. Sonntag im Jahreskreis

Geschätzte Leser*innen,

in den letzten Tagen wurde spürbar, dass wir als Gesellschaft langsam in Richtung „Normalität“ zurückkehren. In dieser langsamen &bdqu

Zum Schutz aller: FFP2 Maske

Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat die Österreichische Bischofskonferenz eine neue Rahmenordnung für Gottesdienste erlassen. Ab 15.09.2021 gilt: Während des Gottesdienstes ist

"Stephansdom ist ein guter Platz zum Impfen"

Ab Donnerstag können sich im Wiener Stephansdom Impfwillige rasch und unkompliziert gegen Covid-19 impfen lassen, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Geimpft wird in den kommenden zwei Woc

Wort des Pfarrers zum 13. Sonntag im Jahreskreis

Liebe Pfarrgemeinde,

ein Arbeitsjahr mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen, neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem letzten Wochenende im Juni kündigt sich die Urlaubszeit an.

Wort des Pfarrers zum 10. Sonntag im Jahreskreis

Geschätzte Leser*innen,

jede Person hat ihre Gewohnheiten. Diese kommen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Leben zum Ausdruck. In unseren Pfarren verhält es sich ganz

Wort des Pfarrers zum Dreifaltigkeitssonntag

Werte Leser*innen,

den Monat Mai nennen wir mit Recht einen Monat der Rosen. An dem wunderschönen Duft der Rosen darf sich die ganze Welt erfreuen. Denn er verbreitet sich unaufdringlic

Wort des Pfarrers zum 5. Sonntag der Osterzeit

Geschätzte LeserInnen,

In unserer technisierten Welt ist alles ziemlich schnell geworden. Vor allem die Kommunikationsmöglichkeiten haben sich enorm entwickelt. Innerhalb von Sekun

Wort des Pfarrers zum 4. Sonntag der Osterzeit

Wie faszinierend die kleinen Dinge sind?

 

Werte LeserInnen,

letzten Mittwoch, am 20.04.2021, hatte ich ein Erlebnis, das ich gerne mit Euch/Ihnen teilen möchte. Zur

Wort des Pfarrers zum 2. Sonntag der Osterzeit

Geschätzte Leserinnen,

Eine Woche nach Ostern feiert die ganze Kirche den Sonntag der Barmherzigkeit. Die Liturgie möchte uns damit erneut e

Wort des Pfarrers zum 3. Sonntag der Osterzeit

Sehr geehrte LeserInnen,

zunächst vielen herzlichen Dank für die positiven Rückmeldungen zum Pfarrerwort. Es freut mich sehr, dass so viele Menschen dieses Wort lesen und Feed

Wort des Pfarrers zum Ostersonntag

Werte LeserInnen,
In diesen Tagen werden vielleicht einige von uns wieder einmal zum Buch Durch das Jahr-
durch das Leben aufgreifen und einen nach wie vor sehr aktuellen Text für Os

Wort des Pfarrers zum Palmsonntag

Geschätzte LeserInnen,


Wir leben in einer Zeit der großen Veränderungen u.a., weil
uns seit einem Jahr die Covid-19 Pandemie in Ungewißheit
hält: w

Wort des Pfarrers zum 5. Fastensonntag

Liebe LeserInnen,


Darf man segnen?
In den letzten Tagen gibt es eine Auseinandersetzung
mit dem Thema Segnen. Natürlich gibt es dazu einen
besonderen Anlass bzw. Be

Wort des Pfarrers zum 4. Fastensonntag

Liebe LeserInnen,

ich diesen Tagen hörte ich mehrmals den Satz: „ein Dialog ist
wichtig“. Es gibt ja dieses berühmte Sprichwort: „Durchs
Reden kommen d&

Wort des Pfarrers zum 3. Fastensonntag

Liebe LeserInnen,
heute darf ich mit dem Hinweis auf die PGR-Wahl im nächsten Jahr
(20. 03. 2022) fortsetzen. Im April/Mai dieses Jahres gibt es wegen
der Pandemie anstatt dem P

Fastensuppenessen

So., 28.02.2021 nach der Hl. Messe Suppen, Suppenwürze & Gebäck selbst- & handgemacht „to go“ im Gläschen, zum Mitnehmen zu Gunsten von AMOIXQUIC, einer Frauenorg

Wort des Pfarrers zum 2. Fastensonntag

Aktuell - In die Zukunft der eigenen Pfarre schauen –

PGR Wahl, 20.03.2022.

In diesen Tagen beschäftig mich der Satz: „Der Mensch denkt und Gott lenkt“.
Di

Kinderliturgie am Aschermittwoch

Um 17.00 Uhr haben wir uns in unserem Pfarrgarten getroffen um gemeinsam, mit unseren Erstkommunionkindern, den Aschermittwoch auf eine besondere Weise zu begehen.

Mitten in der Wiese stand

Wort des Pfarrers zum 1. Fastensonntag

Liebe LeserInnen,

am Aschermittwoch, dem 17.02.2021 haben wir die heurige
Fastenzeit begonnen. In früheren Zeiten gab es vor der
Fastenzeit Faschingstage. Wie diese Faschingst

Kinderliturgie am 14.02

Nach einer längeren Pause, bedingt durch den Lockdown, war es heute endlich wieder so weit und wir konnten uns mit unseren Erstkommunionkindern in der Kirche treffen und zusammen die Heilige M

Bibelsonntag

Lesung aus dem Buch Jona.

Jona 3, 1-5.10

Das Wort des HERRN erging an Jona:
Mach die auf den Weg und geh nach Ninive, der großen Stadt,
und rufe ihr all das

Die Sternsinger sind in der Kirche!

Wir bringen den Weihnachts-Segen,

der euch begleite auf euren Wegen.

 

In dieser

Spendenaufruf Sternsingeraktion 2021

2021

unter gutem Stern

 

Novene zum Jahresbeginn 2021

Wir laden sie ein, das neue Jahr in Gott-Vertrauen mit einer gemeinsam gebeteten Novene zu beginnen und so in außergewöhnlichen Zeiten unsere Sorgen und Hoffnungen dem gütigen Gott

Texte zur Messe am 01.01.

Tagesgebet
Barmherziger Gott,
durch die Geburt deines Sohnes
aus der Jungfrau Maria
hast du der Menschheit das ewige Heil geschenkt.
Lass uns auch im neuen

Schick uns deinen Adventkranz

Für unseren Livestream am Samstag (28.11.) würden wir gerne eure Adventkränze zeigen. Schick bis Freitag ein Bild an: kanzlei@tesarekplatz.at Wir freuen uns auf dein Bild! 😊 Gerne auch mit euch

Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
Tesarekplatz 2, 1100 Wien
Telefon: +43 1 616 34 00
E-Mail: kanzlei@emmaus.wien
HerausgeberIn, Alleininhaber, Redaktion:
Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
Impressum & Datenschutzerklärung
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung!
IBAN: AT97 12000 50324795601
BIC: BKAUATWW