Pfarre Emmaus
article-review
13.5.2023
Ein paar Gedanken zum Muttertag...
Danke Mama
article-review
4.5.2023
Gott kann...
Der Einbrecher und die Macht der Bibel
article-review
30.3.2023
Pater Bernhard soll kommen…
In Demut schätze einer den anderen höher ein als sich selbst!
article-review
13.3.2023
Was hat eine (Glücks)Bohne mit der Dankbarkeit zu tun?
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ Francis Bacon, britischer Maler (1909 - 1992)
article-review
20.2.2023
Gereimte Predigt 2023
Genau das heißt Gemeinde sein. Ich bringe mich auch selbst mit ein.
article-review
14.2.2023
Das Wichtigste ist die Liebe...
Liebe ist eine Entscheidung!
article-review
22.1.2023
Wenn wissenschaftliche Überzeugungen zusammenbrechen…
Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. (Joh 20,29)
article-review
5.1.2023
Was hat Rapid mit der Taufe zu tun?
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“ Psalm 139,5
article-review
19.12.2022
Der lange Weg, ein Teil des Geschenkes!
Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.
article-review
4.12.2022
Ein Paar Schuhe … (2)
„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Johannes 3,16
article-review
24.11.2022
Ein Paar Schuhe …
Ein Paar Schuhe erwärmten halbe Welt!
article-review
29.10.2022
Zimmer frei? Gedanken zum Sonntag!
Gedanken zum Sonntag
article-review
27.10.2022
Glaubensabend. Zusammen mehr über unseren Glauben erfahren
...
article-review
26.10.2022
Park-and-Ride. Ein Fahrradständer für Emmaus
...
article-review
3.10.2022
Dar alte Mann und das Pferd
Wir sehen immer nur einen Ausschnitt der Realität, nie die ganze.
article-review
18.9.2022
Fünf Finger im Gebet – Was repräsentiert jeder Finger?
Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen. (Tim 2,1-8)
article-review
17.8.2022
Was ein Glas Wasser alles bewirken kann…
Worauf liegt dein Fokus? Was solltest du in deinem Leben unbedingt scharf stellen?
article-review
20.7.2022
Sommer, eine seltsame Frage und der Platz im Himmel…
Urlaub ist für mich stets ohne Risiko, mein Boss sagt wann, meine Frau/Mann sagt wo... 😆
article-review
5.7.2022
Wertschätzung- wichtiger als Brot ...
Der Mensch lebt notwendig in einer Begegnung mit anderen Menschen, und ihm wird mit dieser Begegnung in einer je verschiedenen Form eine Verantwortung für den anderen Menschen auferlegt.
article-review
22.6.2022
Lebkuchen im Sommer und eine heldenhafte Mutter...
Es ist besser, unvollkommen anzupacken, als perfekt zu zögern. {Thomas Alva Edison (1847 - 1931)}
article-review
11.6.2022
Ein guter Vater ... Gibt es perfekte Väter?
Ein guter Vater übernimmt Verantwortung, damit um ihn herum Leben wachsen kann. #Vatertag. Herzliche Gratulation allen Vätern, Großvätern sowie allen Menschen, die in dieser Welt als geistige Väter fungieren. Danke.😍
article-review
6.6.2022
Komm Heiliger Geist ...
Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen, und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen Geist, und alles wird neu geschaffen, und du wirst das Angesicht der Erde erneuern.
article-review
26.5.2022
Die Welt zum Positiven verändern!
Seid Erbauer des Friedens und Träger der Freude des Auferstandenen in euch und um euch herum, damit das Gute in jedem Menschen siege.
article-review
15.5.2022
Motorradsegnung am Tesarekplatz
Am Samstag den 14.5.2022 kamen zahlreiche Besucher auf den Tesarekplatz vor der Pfarre Emmaus , um an der Segnung der Zweiräder und ihrer Fahrer und Fahrerinnen Teil zu nehmen
article-review
7.5.2022
Muttertag ist eigentlich vom 1.1. bis 31.12. 😍
Die Mutter ist die erste Quelle der Liebe. Von da an ist Lieben lernen das, wozu die Menschen die meiste Zeit brauchen. (Albert Camus)
article-review
26.4.2022
Kluger Rat wird zur Stütze.
„Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.“ [Johann Wolfgang von Goethe]
article-review
12.4.2022
Die wunderbare Kraft der Versöhnung und was hat Wittgenstein damit zu tun?
„Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.“ ―Dietrich Bonhoeffer
article-review
31.3.2022
Begegnung mit Jesus – Versöhnung. Der heilige Antonius und die gelöschte Sündenliste
Ein neues Leben kannst du nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag. (Henry David Thoreau)
article-review
21.3.2022
Ergebnis der PGR Wahl 2022
Am 20. März 2022 fanden die österreichweiten Pfarrgemeinderatswahlen statt. In unserer Pfarre hatten sich 9 Personen zur Kandidatur bereit erklärt. In den neuen Pfarrgemeinderat wurden folgende KandidatInnen gewählt (die Reihung entspricht der Anzahl der abgegebenen Stimmen):
article-review
18.3.2022 - extern
Krieg ist eine Niederlage der Menschheit
Papst Franziskus hat einmal mehr bittere Worte für den Ukraine-Krieg gefunden. „Der Krieg findet praktisch bei uns zuhause statt“, sagte er am Freitag bei einer Audienz im Vatikan.
article-review
17.3.2022
Fastenzeit Impulse
Gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig: Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, den andern in die Augen schauen, in jedem Menschen JESUS sehen und nicht an ihm vorübergehen.
article-review
10.3.2022
„Europa betet gemeinsam“ - Wir beten für Frieden
Heute startet die Aktion "Europe Prays Together" / „Europa betet gemeinsam“ Das ist eine Zeit für dringendes gemeinsames Gebet – quer durch Europa und durch alle Konfessionen.
article-review
6.3.2022
Gedanken zur Fastenzeit 2022
Helfen wir, wo wir können, und verschließen wir unsere Augen und unser Herz nicht vor den Nöten unserer Mitmenschen! … denn Geben ist seliger als Nehmen. Ich wünsche Ihnen/Euch eine gute Fastenzeit.
article-review
25.2.2022
Wir beten für die Ukraine, Russland und ganz Europa. 
Propaganda, Lüge, Krieg und Zerstörung sollen nicht das letzte Wort haben! Einladung zum gemeinsamen Friedensgebet, am 28.02.2022, 17:15 h, Pfarrkirche Emmaus am Wienerberg
article-review
23.2.2022 - extern
Ukraine: „Das Opfer einer Aggression“
Mit Warnungen vor einer weiteren Ausweitung des Konflikts reagieren Kirchenleute auf die Nachrichten aus Russland und der Ukraine. Der deutsche Bischof Georg Bätzing sagt deutlich: „Die Ukraine ist das Opfer einer Aggression seines größeren Nachbarn.“
article-review
16.2.2022
Gedanken zum Valentinstag: Das Wichtigste ist die Liebe
Die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. (Kol 3,15)
article-review
23.12.2021
Fröhliche Weihnachten!
Das ganze Team unserer Pfarren wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und fröhliche Festtage. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
article-review
27.11.2021
Das Advent​programm steht
Die Einstimmung in die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt und das Adventprogramm für unsere Pfarren steht fest.
article-review
19.11.2021
Gottesdienste im Lockdown möglich
Gottesdienste sind im Lockdown weiterhin möglich. Jedoch muss durchgehend eine FFP2-Maske getragen werden. Zusätzlich muss ein Zwei-Meter-Mindestabstand eingehalten werden.
article-review
15.10.2021
Wochenmitteilung Mailverteiler
Emmaus am Wienerberg, Inzersdorf St. Nikolaus und Inzersdorf-Neustift haben eine neue Wochenmitteilung. Sie wird jede Woche Donnerstag regelmäßig erscheinen.
article-review
13.10.2021 - extern
Die Katholische Kirche beginnt Ihre Weltsynode
Die Katholische Kirche beginnt in den kommenden Tagen einen mehrjährigen synodalen Prozess. Ein gutes halbes Jahr Beratungen auf Ebene der Diözesen in aller Welt, Auswertung, ein weiteres Halbjahr auf kontinentaler Ebene, erneute Auswertung, und im Oktober 2023 die Vollversammlung der Bischofssynode in Rom sind vorgesehen.
article-review
27.9.2021
Kurze und knackige Mail Adressen
Seit Oktober haben unsere hauptamtlichen Mitarbeiter:innen neue „@eni.wien“ Mail Adressen. Sie sind einheitlich, kurz und besonders leicht zu merken. Gleichzeitig hat auch die eni.wien Website einen neuen Anstrich bekommen.
article-review
15.9.2021 - extern
Zum Schutz aller: FFP2 Maske
Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat die Österreichische Bischofskonferenz eine neue Rahmenordnung für Gottesdienste erlassen. Ab 15.09.2021 gilt: Während des Gottesdienstes ist das Tragen einer FFP2-Maske wieder Pflicht.
article-review
12.8.2021
"Stephansdom ist ein guter Platz zum Impfen"
Ab Donnerstag können sich im Wiener Stephansdom Impfwillige rasch und unkompliziert gegen Covid-19 impfen lassen, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Geimpft wird in den kommenden zwei Wochen jeweils von Donnerstag bis Sonntag zwischen 10 und 21 Uhr.
article-review
25.6.2021
Wort des Pfarrers zum 13. Sonntag im Jahreskreis
Liebe Pfarrgemeinde, ein Arbeitsjahr mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen, neigt sich langsam dem Ende zu.
article-review
18.6.2021
Wort des Pfarrers zum 12. Sonntag im Jahreskreis
Geschätzte Leser*innen, in den letzten Tagen wurde spürbar, dass wir als Gesellschaft langsam in Richtung „Normalität“ zurückkehren.
article-review
11.6.2021
Wort des Pfarrers zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Werte Leser*innen, das Pfarrerwort vom letzten Sonntag hat verschiedene Reaktionen ausgelöst. Einige haben dabei gelacht, einige haben es kritisiert, einige haben sich betroffen, bestürzt oder gekränkt gefühlt.
article-review
4.6.2021
Wort des Pfarrers zum 10. Sonntag im Jahreskreis
Geschätzte Leser*innen, jede Person hat ihre Gewohnheiten. Diese kommen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Leben zum Ausdruck. In unseren Pfarren verhält es sich ganz ähnlich.
article-review
28.5.2021
Wort des Pfarrers zum Dreifaltigkeitssonntag
Werte Leser*innen, den Monat Mai nennen wir mit Recht einen Monat der Rosen.
article-review
14.5.2021
Wort des Pfarrers zum 7. Sonntag der Osterzeit
Geschätzte LeserInnen, diese Woche erhielt ich einen Anruf.
article-review
7.5.2021
Wort des Pfarrers zum Muttertag
Geschätzte LeserInnen, am Sonntag ist der Muttertag. Ein wichtiger Tag für uns alle, denn ohne unsere Mütter gäbe es auch uns nicht! Deshalb möchte ich allen Müttern hiermit DANKE sagen!
article-review
30.4.2021
Wort des Pfarrers zum 5. Sonntag der Osterzeit
Geschätzte LeserInnen, In unserer technisierten Welt ist alles ziemlich schnell geworden. Vor allem die Kommunikationsmöglichkeiten haben sich enorm entwickelt. Innerhalb von Sekunden gehen die Nachrichten, Telefonate, Mails usw. von einem Ende der Welt zu der anderen.
article-review
22.4.2021
Wort des Pfarrers zum 4. Sonntag der Osterzeit
Werte LeserInnen, letzten Mittwoch, am 20.04.2021, hatte ich ein Erlebnis, das ich gerne mit Euch/Ihnen teilen möchte.
article-review
16.4.2021
Wort des Pfarrers zum 3. Sonntag der Osterzeit
Sehr geehrte LeserInnen, zunächst vielen herzlichen Dank für die positiven Rückmeldungen zum Pfarrerwort. Es freut mich sehr, dass so viele Menschen dieses Wort lesen und Feedback geben. Das macht mich glücklich und gibt mir Mut, den Weg mit Ihnen/Euch in meinen drei Pfarren weiterzugehen.
article-review
16.4.2021
Wort des Pfarrers zum 2. Sonntag der Osterzeit
Geschätzte Leserinnen, eine Woche nach Ostern feiert die ganze Kirche den Sonntag der Barmherzigkeit. Die Liturgie möchte uns damit erneut erinnern, wie wichtig die Betonung dieser göttlichen Kategorie für uns Menschen ist. Besonders dann, wenn die Schuldgefühle drohen, uns zu überwältigen.
article-review
3.4.2021
Wort des Pfarrers zum Ostersonntag
In diesen Tagen werden vielleicht einige von uns wieder einmal zum Buch Durch das Jahr- durch das Leben aufgreifen und einen nach wie vor sehr aktuellen Text für Ostern wieder lesen. Diese Worte möchte ich mit Ihnen/Euch nun teilen und Euch/Ihnen FROHE OSTERN wünschen.
article-review
28.3.2021
Wort des Pfarrers zum Palmsonntag
Geschätzte LeserInnen, Wir leben in einer Zeit der großen Veränderungen u.a., weil uns seit einem Jahr die Covid-19 Pandemie in Ungewißheit hält: wir machen Pläne und doch klappt es im Leben selten, dass es „nach Plan“ läuft. Vielleicht sollten wir...
article-review
21.3.2021
Wort des Pfarrers zum 5. Fastensonntag
Darf man segnen? In den letzten Tagen gibt es eine Auseinandersetzung mit dem Thema Segnen. Natürlich gibt es dazu einen besonderen Anlass bzw. Bereich und die Frage lautet: was und wen darf man oder darf man nicht segnen. Eine Antwort findet sich...
article-review
14.3.2021
Wort des Pfarrers zum 4. Fastensonntag
Liebe LeserInnen, ich diesen Tagen hörte ich mehrmals den Satz: „ein Dialog ist wichtig“. Es gibt ja dieses berühmte Sprichwort: „Durchs Reden kommen d’Leut zam“. Was macht einen Dialog aus? Heute möchte ich...
article-review
5.3.2021
Wort des Pfarrers zum 3. Fastensonntag
Liebe LeserInnen, heute darf ich mit dem Hinweis auf die PGR-Wahl im nächsten Jahr (20. 03. 2022) fortsetzen. Im April/Mai dieses Jahres gibt es wegen der Pandemie anstatt dem PGR-Kongress die Online-Foren (www.pgr.at) Die Themen sind interessant...
article-review
27.2.2021
Wort des Pfarrers zum 2. Fastensonntag
In diesen Tagen beschäftig mich der Satz: „Der Mensch denkt und Gott lenkt“. Die Gegenwart und die Zukunft aller drei Pfarren: Emmaus am Wienerberg, Inzersdorf - St. Nikolaus und Inzersdorf Neustift liegen mir sehr am Herzen. Seit einigen Monaten bin ich Pfarrer dieser Pfarren und hab versucht,...
article-review
25.2.2021
Fastensuppenessen
Beim FASTENSUPPENESSEN „to go“ am Sonntag, dem 28. 02.2021 wurden €453,80 für die Katholische Frauenbewegung gespendet. Vergelt’s Gott.
article-review
21.2.2021
Wort des Pfarrers zum 1. Fastensonntag
Liebe LeserInnen, am Aschermittwoch, dem 17.02.2021 haben wir die heurige Fastenzeit begonnen. In früheren Zeiten gab es vor der Fastenzeit Faschingstage. Wie diese Faschingstage gestaltet wurden,...
article-review
14.2.2021
Kinderliturgie am 14.02
Nach einer längeren Pause, bedingt durch den Lockdown, war es heute endlich wieder so weit und wir konnten uns mit unseren Erstkommunionkindern in der Kirche treffen und zusammen die Heilige Messe feiern.
article-review
12.2.2021
Kinderliturgie am Aschermittwoch
Um 17.00 Uhr haben wir uns in unserem Pfarrgarten getroffen um gemeinsam, mit unseren Erstkommunionkindern, den Aschermittwoch auf eine besondere Weise zu begehen. Mitten in der Wiese stand eine große Schale in der bereits ein Feuer brannte und ein kleiner Tisch, mit einer Kerze, dem Evangeliar und einer Schale mit der Asche für das Aschenkreuz...
article-review
5.2.2021
Gottesdienstordnung
Liebe Pfarrgemeinde, Wenn ich diese Zeilen Euch/Ihnen schreibe, dann erklingen in meinen Ohren die Worte des Psalms 23,4: „Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht.“
article-review
25.1.2021
Bibelsonntag
Anlässlich des Todestages des Hl. Hieronymus am 30. September 2019, erklärte Papst Franziskus den 3. Sonntag im Jahreskreis zum „Sonntag des Wortgottes“. So begehen wir heuer am 24. Jänner den Bibelsonntag.
article-review
4.1.2021
Die Sternsinger sind in der Kirche!
Am 6.1. zwischen 17:00 und 18:00 sind die Sternsinger in unserer Kirche.
article-review
1.1.2021
Spendenaufruf Sternsingeraktion 2021
STERNSINGEN FAIR WANDELT - DEINE Spende hilft!
article-review
31.12.2020
Texte zur Messe am 01.01.
Da die Messen am 1. Jänner im Entwicklungsraum entfallen, finden Sie hier die Lesungen und das Evangelium vom Tag.
article-review
31.12.2020
Novene zum Jahresbeginn 2021
Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen! Ein 9-Tage Gebet (Novene) vom 1. bis 9. Jänner 2021
article-review
20.12.2020
Krippenausstellung 2020
Auf eni.wien ist die virtuelle Krippenausstellung 2020 zu sehen. Mitglieder aller drei Pfarren konnten Fotos ihrer Krippen einschicken, damit wir sie nun alle bestaunen können. Wagen auch Sie einen Blick!
article-review
11.12.2020
Sternsinger 2021 gesucht!
Werde mit Abstand und Zusammenhalt ein Sternsinger für Gottes Segen 2021!
article-review
1.12.2020
Adventkalender
In unserem Gedichts-Adventkalender erscheint jeden Tag ein Gedicht. Einzusehen ist der Kalender auf der Startseite von tesarekplatz.at. Gestaltet wird er von Astrid Selber
article-review
28.11.2020
Unsere virtuelle Advent</shy>kranzsegnung
Eine Adventkranzsegnung der anderen Art.
article-review
26.11.2020
Schick uns deinen Adventkranz
Beim Livestream der Adventkranzsegnung am Samstag, 28.11. würden wir gerne die Adventkränze der Pfarrgemeinde präsentieren. Mach auch Du mit!
article-review
21.11.2020
Ein besonderes Wort des Pfarrers
Unser Pfarrer Zvonko schreibt über den Lockdown und die Einschränkungen der Gottesdienste.
article-review
16.11.2020
Der Plan für den Lockdown
Von 17. November bis 6. Dezember wurde wieder ein Lockdown verhängt. Die Kirchen bleiben weiterhin geöffnet. Sonntags wird die heilige Messe auf <a href="https://eni.wien">eni.wien</a> live übertragen.
article-review
2.11.2020
Glaubensimpuls für November
Zu Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unserer verstorbenen Kinder, Eltern, Großeltern, anderen Familienmitgliedern, guten Freunden und Menschen, die unser Leben mit gestaltet, geprägt und uns über einen längeren Zeitraum begleitet haben. Hier finden Sie den Vorschlag einer Andacht für den Familienkreis Zuhause und auch einen Glaubensimpuls zum Thema „Leben in Fülle“ und der Vergänglichkeit.
article-review
30.9.2020
Pfarrer & Team
Pfarrer & Team
article-review
28.9.2020
Glaubensimpuls für Oktober
Exerzitien sind geistliche Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit Gott führen sollen. Diese Exerzitien, gestaltet von Astrid, beschäftigen sich intensiv mit „Gottes Schöpfung und meinem Lebensstil“.
article-review
24.9.2020
Erntedankandacht für Zuhause
Der September ist der Monat in dem wir ChristInnen Gott besonders für seine Schöpfung danken. Dieser Impuls soll dabei helfen.
article-review
24.9.2020
Mehr Gottesdienste in Emmaus
Unser Pfarrer Zvonko schreibt in einem Brief an die Gemeinde &uuml;ber die vermehrten Gottesdienstzeiten und spricht uns Mut zu.
article-review
24.9.2020
Kardinal Schönborn zu Besuch
Seine Eminenz zu Besuch in der Pfarre Emmaus am Wienerberg! Bei einem Gottesdienst wurde Pfarrer Zvonko nach der offiziellen Amtseinf&uuml;hrung letzte Woche,...
article-review
24.9.2020
Dank von Kardinal Schönborn
Unsere Gemeinde hat bei der Visitation für die Projekte von Kardinal Schönborn gespendet. In einer kurzen Mail überbringt uns das erzbischöfliche Sekretariat seinen Dank.
Kontakt
Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
Tesarekplatz 2, 1100 Wien
Telefon: +43 1 616 34 00
IBAN: AT97 12000 50324795601
BIC: BKAUATWW
Offenlegung
HerausgeberIn, Alleininhaber, Redaktion:
Röm.-kath. Pfarre Emmaus am Wienerberg
Datenschutzerklärung
Interner Zugang
Wenn Sie Zugang zu den internen Systemen der Pfarre brauchen, melden Sie sich in der Pfarrkanzlei unter kanzlei@eni.wien.